Behandlung

Eine Shi­at­sub­e­hand­lung bie­tet Ihnen die Mög­lich­keit, sich sel­ber wahr­zu­neh­men und mit sich in Kon­takt zu kom­men. Dies för­dert die Eigen­wahr­neh­mung und hilft Ihnen, sich zu rege­ne­rie­ren, zur Ruhe zu kom­men und neue Ener­gie zu tanken.

Abklärung

Im beglei­ten­den Gespräch bespre­chen wir zuerst Ihre Anlie­gen und Bedürf­nisse für die Behand­lung. Die Behand­lung fin­det im Lie­gen in beque­mer Klei­dung auf der Shi­at­su­matte statt. Mit­tels eines ersten sanf­ten Kon­takts erta­ste ich in Ihrem Bauch­be­reich oder am Rücken die Organ­zo­nen und wähle Meri­diane für die Behand­lung aus.

Technik

Im wei­te­ren Ver­lauf übe ich mit Hän­den, Ell­bo­gen, Knien und Füs­sen sanf­ten oder festen Druck auf die Meri­diane und Aku­punk­tur­punkte aus. Klopf­tech­ni­ken (Do-in), Deh­nun­gen und Rota­tio­nen hel­fen, Blocka­den auf­zu­lö­sen und die Ener­gie flies­sen zu las­sen. Ergän­zend biete ich Wär­me­be­hand­lun­gen mit­tels Mox­a­tech­nik und Gua Sha/​Schröpfen bei Sta­gna­tio­nen an. Wel­ches für Sie die geeig­nete Tech­nik ist, ermittle ich mit Ihnen gemein­sam vor der Behandlung.

Alltag

Nach der Behand­lung erhal­ten Sie die Mög­lich­keit, noch ein­mal nach­zu­spü­ren, Ver­än­de­run­gen wahr­zu­neh­men und gemein­sam erkun­den wir Wege, wie sie das Erfah­rene in Ihren All­tag inte­grie­ren können.