Fühlen Sie sich müde und energielos? Leiden Sie unter Verspannungen, besonders im Nacken-Schulterbereich oder Kopfschmerzen und Migräne? Möchten Sie Veränderungen in Ihrem Leben vornehmen, kommen aber nicht in die Gänge?
Shiatsu kann Sie im Frühling unterstützen!
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Frühling dem Holzelement zugeordnet. Das Holz-Element steht für Wachstum, Erneuerung, Flexibilität und kraftvolles Vorwärtsstreben. Diese Eigenschaften können wir in diesen ersten Frühlingstagen besonders gut in der Natur beobachten. Die Energie strebt nach oben und aussen.
Das Holz-Element wird auch oft mit einem Bambus verglichen, welcher stark im Boden verwurzelt steht und sich doch flexibel im Wind beugt. Erstarrt er, droht er zu brechen. So manifestiert sich ein Ungleichgewicht im Holz-Element in einem starren Körper und der Unfähigkeit, auf sich verändernde Lebensumstände zu reagieren.
Das Holz-Element unterstützt uns dabei Visionen zu kreieren, zu Planen, Entscheidungen zu treffen und mutig umzusetzen. Es ist eine kreative Energie, die für Bewegung und Wachstum steht. So spüren Sie im Frühling vielleicht Lust sich vermehrt zu bewegen. Das Holz-Element steht körperlich mit unseren Muskeln und Sehnen in Verbindung, also alles, was uns in Bewegung hält. Deshalb stehen Beschwerden wie Verspannungen, Muskel-Ticks, verkürzte Sehnen, Fibromyalgie oft in Zusammenhang mit einem Ungleichgewicht im Holz-Element. Die aufsteigende Energie des Holzes zeigt sich oft auch in Beschwerden im oberen Körperbereich wie Verspannungen im Schulter-Nackenbereich, Kopfschmerzen, Migräne und Schwindel. Auch Augenprobleme gehören in den Funktionskreis des Holzes.
Beschwerden bei einem Holz-Ungleichgewicht
- Kopfschmerzen, Migräne
- Wetterfühligkeit
- Menstruationsbeschwerden
- Gelenk- und Muskelschmerzen; Gicht, rheumatische Erkrankungen
- Augenerkrankungen
- Gallensteine
- Cholerisches Temperament, chronische Reizbarkeit
- Wie kann Sie Shiatsu, insbesondere im Frühling unterstützen?
Bewegung ist das zentrale Bedürfnis des Holz-Elementes. Jede Bewegungsart, die Freude bereitet, unterstützt die Holzenergie und somit das freie Fliessen der Energie im Körper. So kann im Shiatsu durch Rotationen, Dehnungen, Druck auf Meridianpunkte und Körperbereiche, in welchen die Energie blockiert ist, der Energiefluss angeregt und ausgeglichen werden.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann gönnen Sie sich eine wohltuende Shiatsubehandlung.
English