Shiatsu (dt. Fingerdruck) ist eine ganzheitliche Therapieform aus Japan, welche auf der fernöstlichen Gesundheitslehre basiert und moderne westliche Erkenntnisse zur Gesundheitsförderung mit einbezieht. Shiatsu betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist.
Gesundheit bedeutet ein dynamisches Gleichgewicht, in dem die Lebensenergie ungehindert fliessen kann. Gerät dieses Gleichgewicht aus der Balance, werden die Selbstregulierungskräfte beeinträchtigt und Blockaden können entstehen. Durch die achtsame Berührung und das begleitende Gespräch wird es möglich, sich selber zu begegnen, die Selbstwahrnehmung zu verfeinern und die Selbstregulierungskräfte zu aktivieren.