Was ist Shiatsu?

Shiatsu (dt. Fin­ger­druck) ist eine ganz­heit­li­che The­ra­pie­form aus Japan, wel­che auf der fern­öst­li­chen Gesund­heits­lehre basiert und moderne west­li­che Erkennt­nisse zur Gesund­heits­för­de­rung mit ein­be­zieht. Shiatsu betrach­tet den Men­schen als Ein­heit von Kör­per, Seele und Geist.

Gesund­heit bedeu­tet ein dyna­mi­sches Gleich­ge­wicht, in dem die Lebens­en­er­gie unge­hin­dert flies­sen kann. Gerät die­ses Gleich­ge­wicht aus der Balance, wer­den die Selbst­re­gu­lie­rungs­kräfte beein­träch­tigt und Blocka­den kön­nen ent­ste­hen. Durch die acht­same Berüh­rung und das beglei­tende Gespräch wird es mög­lich, sich sel­ber zu begeg­nen, die Selbst­wahr­neh­mung zu ver­fei­nern und die Selbst­re­gu­lie­rungs­kräfte zu aktivieren.